Schnuppersegeln am IJsselmeer
Sie wissen noch nicht, ob Ihnen Segeln Spaß macht, Sie wollten schon immer mal einen kleinen Törn mit einer Segelyacht unternehmen, oder möchten gezielt das Segeln auf einer Yacht erlernen. Es gibt viele Gründe mal ein paar Tage auf einer Segelyacht zu verbringen. Für Segelneulinge ist ein Wochenende Schnuppersegeln am IJsselmeer ideal. Kleine Schläge und moderate Wetterbedingungen sind perfekt für den Segelanfänger. Übernachtet wird während des Praxistörns an Bord – Ihr benötigt also kein Hotel in Lemmer.
Wir fahren in kleiner Gruppe mit maximal 2-4 Teilnehmern! Keine Doppelbelegung in der Kabine!
Lernen Sie in unserem 2 1/2 tägigem Schnuppersegeln Training die Grundkenntnisse des Segelns. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse.
Gerne gehen wir auch auf Trainingswünsche der Teilnehmer ein. Dabei werden auch die Standard-Manöver, je nach Wunsch der Teilnehmer, geübt.


Termine und Kosten Schnuppersegeln in 2023
Die Kosten des Trainings enthalten:
Nicht enthalten sind die Ausgaben für die Bordkasse (Verpflegung an Bord (je nachdem was die Crew zusammen einkauft) – der Skipper wird mit verpflegt. An- und Abreise, Hafengebühren in Fremdhäfen.

Termine 2023
- Verfügbarkeit:
*bei einer zusätzlichen einwöchigen Charter einer Segelyacht in 2023, vergüten wir auf den Charterpreis 100,00€ (eine Person pro Chartervertrag und Training)
Geht nicht – gibt’s nicht, oder: Skippertraining bei 45°Nord
Samstag: 7 bft Wind – in Böen 8 – in Richtung direkt auf die Box im Hafen – keine Chance auszulaufen!? – Aber nicht bei 45° Nord und vor allem nicht mit Kai. Hier heißt es: Jetzt erst recht, also Leinenarbeit (kein Macrame!), rückwärts anlegen, eindampfen in die Heckleine …
Mike, Anne und Ralf lieben es, wenn ein Plan aufgeht!
Belohnt wurde unser Windtag dann am Sonntag mit herrlichem Sonnenschein, einer guten Brise zum Segeln, und jeder Menge neuen Erfahrungen.
Vielen Dank für ein herrliches Wochenende!
Ein paar Nerven hat es schon gekostet, das Skippertraining, dafür wieder um einige Erfahrungen reicher fühle ich mich deutlich besser gewappnet für die Skipperaufgabe die mich im Juni in der Adria erwartet. Vielen Dank Kai und Gerd für eine tolle Unterweisung und geduldige Begleitung! Weiter so, ein Törn nach Amsterdam oder England wird bestimmt folgen!
Vor einigen Jahren habe ich mich eigentlich als Segelprofi bezeichnet, der nie Star im Hafenkino sein würde. Nachdem ich aber eine lange Zeit nicht auf ein Segelboot konnte, dachte ich mir ein Skippertraining für den Wiedereinstieg könnte nicht schaden. Bzgl. Segelprofi wurde ich eines besseren belehrt 😉
Ich hätte nicht gedacht noch so viel dazu lernen zu können. Tolles Training und Anleitung von Kai und Gerd! Mit viel Ruhe, Können, Erfahrung und ‚Einfühlungsvermögen‘ meistern sie jede Situation und bringen einem dabei jede Menge Tipps, Tricks und noch nicht Gekonntes bei. Ein super Wochenende!Vielen Dank, ich komme wieder!
Was macht aus einem normalen ein supergeiles Segelwochenende ?
Die Mischung machts!Wir waren:
Segler von im Alter von 15 bis 50+ , 2 bis 25 Jahre Segelerfahrung, Einsteiger und Wiedereinsteiger. Das Wetter zwischen Regenschauer und Frühjahressonne. Der Wind zwischen Windstille und Sturmböen. Konzentriertes Training und (nach ein bis zwei Festmacherbierchen) ein lockeres Herübergleiten in zwei feucht-fröhlichen Kneipenabende in Lemmer.
Hafenmanöver, Kanalfahrt, Schleusenmanöver, Segeln in der Lemmerbucht…Was haben wir gelernt?
Manövrieren einer 37 Fuß Yacht bei 5-6 Beaufort (bei Drückern auch drüber):
An- und Ablegen (egal von wo der Wind kommt) – geht immer. Manövrieren in der engen Boxengasse – geht nimmer. Segeln auf dem Ijsselmeer – bei gut gerefften Segeln ein entspanntes Vergnügen.Unser „Trainer“ Kai („the chef himself“ 🙂
Blieb locker egal was passierte:
Als das Schiff etwas ruppigen Kontakt mit den Dalben sucht: „kein Problem die Alu Leiste hält das aus“. Bei einem missglückten Anleger, sucht sich eine Stegkante den Weg durch das Topcoat. Der Einzige der nicht das Gesicht verzieht – Kai.
Zwischen durch gab´s immer wieder Hintergrundinfos über die (an diesem Wochenende zahlreichen) Rettungseinsätze der Seenotretter (KNRM), weil er Mitglied in dieser ehrenamtlichen Truppe ist.Natürlich lässt sich 45° Nord nicht aus Spaß die Boote zerlegen, sondern sucht auch potentielle Charterkunden. Das ist, solange es witzig und unaufdringlich ist, ja auch völlig in Ordnung.
Bei mir hat’s auf jeden Fall geklappt.Vielen Dank für das schöne Wochenende, Kai.
Man sieht sich bestimmt in nächster Zeit mal wieder.